Zurück zu allen Events

Hüttentage im Kaisergebirge


  • Kufstein, Tyrol Österreich (Karte)

Spüre die Kraft der Berge im Kaisergebirge

Am ersten Tag treffen wir uns in Kufstein- Sparchen (Parkplätze gegen Gebühr bzw. Busverbindung ab Kufstein Bhf). Nachdem wir den Kaiseraufstieg mit ca. 350 Stufen hinter uns gebracht haben, wandern wir mit einem Abstecher zur Antonius-Kapelle gemütlich durch das Kaisertal zum Anton-Karg-Haus (Hinterbärenbad), das auf 830 m idyllisch an einem Bach liegt mit Blick auf die imposanten Gipfel des Wilden Kaisers.
Dauer ca. 3h

Das Anton-Karg-Haus

Wer mag kann noch einen Abstecher zum etwas oberhalb gelegenen Hans-Berger-Haus (Naturfreundehaus) machen und Kaffee und Kuchen genießen.

Am zweiten Tag haben wir viel Zeit um die Gegend um das Anton-Karg-Haus ausführlich zu erkunden. Möglich Touren sind die Pyramidenspitze (mit 1.997m der höchste Gipfel des. Zahmen Kaisers) oder aber das Stripsenjochhaus (1.577/ der Stripsenkopf (1.807m).

Blick auf den Wilden Kaiser

Am dritten Tag heißt es dann langsam wieder Abschied nehmen vom schönen Kaisertal.
Je nach Wind und Wetter bzw. Lust und Laune wählen wir den direkten Abstieg nach Kufstein (ca. 1,5h) oder aber gehen noch den Weg hinüber zur Vorderkaiserfeldenhütte, stärken und dort mit verschiedenen kulinarischen Highlights und steigen dann nach Kufstein ab. (ca. 6,5h)

Ich bin immer wieder gerne auf dem Anton-Karg-Haus, bei dem man, wenn man Glück hat vom Ziegenbock begrüßt wird. Es liegt mit seinen 830m nicht besonders hoch, aber die Blicke auf den Wilden Kaiser sind imposant und das Essen ist einfach guad. :-)
Die Mehrbett-Zimmer sind einfach und funktionell, die Waschgelegenheiten einfach. Wer mag kann auch ein kühles Bad im Bach nehmen oder sich doch lieber eine Duschmarke kaufen.
Weitere Infos auf hinterbaerendbad.com

Kosten:
€ 99-pro Person für Organisation und Führung
Hinzukommen Kosten für Übernachtung (DAV-Mitglieder € 20 pro Nacht, sonst €30,- pro Nacht und Verpflegung

Zurück
Zurück
25. Juni

Wanderung mit Qigong zur Hörnlehütte

Weiter
Weiter
11. August

Abenteuer Kilimanjaro